Die Moin

Was uns antreibt

Unsere Haltung

Wir sind überzeugt: Gute Mobilität ist das Rückgrat einer lebenswerten Region. Darum gestalten wir den Nahverkehr im Landkreis Lüneburg mit Weitblick, Verantwortung und Begeisterung. Ob E-Busse, moderne Betriebshöfe oder digitale Lösungen – wir bringen Zukunft auf die Straße. Dabei bleiben wir immer nah dran: an den Menschen, an der Region und aneinander.

Unsere Werte

  • Innovation
    Wir denken Mobilität neu – mit modernen Technologien, zukunftsfähigen Lösungen und dem Mut, neue Wege zu gehen.
  • Respekt
    Wir begegnen Menschen mit Offenheit und Wertschätzung – im Team, im Austausch mit Partnern und gegenüber allen, die unsere Angebote nutzen.
  • Vertrauen
    Vertrauen entsteht durch Transparenz, Verbindlichkeit und ehrliche Kommunikation – darauf bauen wir unsere Beziehungen auf.
  • Verlässlichkeit
    Ob Fahrplan, Fahrzeug oder Versprechen: Wir stehen für Qualität, die hält – Tag für Tag.
  • Teamgeist
    Gemeinsam mehr bewegen – wir arbeiten partnerschaftlich, unterstützen uns gegenseitig und ziehen als Team an einem Strang.
  • Leidenschaft
    Mobilität ist für uns mehr als ein Job – wir gestalten sie mit Begeisterung, Engagement und dem Blick fürs Wesentliche.

Unsere Strategie

Wir gestalten die Mobilität von morgen

Wir von der MOIN wollen mehr als nur Busse fahren lassen. Wir übernehmen Verantwortung für einen Nahverkehr, der zukunftsfähig, zuverlässig und sozial ist – im Landkreis Lüneburg an Land und auf dem Wasser. 

 

Unsere Strategie dabei ist klar: Wir gestalten Mobilität so, dass sie für alle zugänglich, nachhaltig und gut vernetzt ist. 

Du mit uns - 
für eine Region in Bewegung

Unsere Strategie ist kein starres Konzept – sondern ein lebendiger Fahrplan, der sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientiert. 

Wir setzen auf moderne Fahrzeuge, verlässliche Takte und einfache Anschlussbeziehungen – für ein Nahverkehrsangebot, das im Alltag wirklich funktioniert. 

Mit neuen Betriebshöfen, leistungsfähiger Ladeinfrastruktur, einem elektrischen Fuhrpark und einer klimaneutralen Fähre schaffen wir die Basis für klimaneutrale Mobilität im Landkreis. 

Als kommunaler Arbeitgeber setzen wir auf Tarifbindung, faire Arbeitsbedingungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern – denn guter Nahverkehr braucht starke Teams. 

Ob im Bus oder auf der Elbfähre: Wir verstehen Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge – mit Verantwortung für Stadt und Land, für heute und kommende Generationen. 

Wir sehen Veränderung als Chance. Deshalb werden wir unsere Angebote regelmäßig evaluieren, Linienführungen anpassen und im Dialog mit Fahrgästen, Kommunen und Partnern bleiben.  

Mobilität mit Verantwortung

Für eine zukunftsfähige Mobilität im Landkreis Lüneburg

Für uns als MOIN hat der Umweltschutz höchste Priorität. Mit unserem Betriebsstart am 1.1.2026 möchten wir von Beginn an klimafreundliche Antriebe in den ÖPNV integrieren und diese stetig weiter ausbauen. Wir möchten die Lebensqualität im Landkreis Lüneburg langfristig sichern und gleichzeitig Verantwortung für die Umwelt übernehmen. Als Mobilitätsunternehmen tragen wir dazu bei, dass Menschen zum ersten Mal im Landkreis Lüneburg klimafreundlich mit dem ÖPNV unterwegs sein können.

 

Mit der Integration einer ersten modernen Elektrobusflotte von 28 Fahrzeugen und einem neuen Betriebshof im Hafen mit Ladeinfrastruktur sowie der Elbfähre "Amt Neuhaus - Bleckede", die mit einem gas-elektrischen Biomethan Antrieb ausgestattet ist, setzen wir bewusst auf umweltfreundliche Technologien. Unser Ziel: weniger Emissionen, mehr Qualität und eine nachhaltige Mobilität für die Region.

 

 

Unsere Elektrobusse werden mit 100 % Ökostrom betrieben, woher kommt der Strom?. Aber auch für unsere gesamte Infrastruktur auf den Betriebshöfen, in den Werkstätten und Büros kommt der Ökostrom zum Einsatz.

Die Intention hinter dem neuen Liniennetz der MOIN ist es, Leerfahrten zu reduzieren und eine effiziente Linienführung zu schaffen. Das spart Ressourcen und sorgt für einen effizienteren Fahrzeugeinsatz.