Datenschutz

www.moin-lg.de

Hinweise zum Datenschutz

Für die Moin ist der Schutz personenbezogener Daten von höchster Bedeutung. Wir möchten Sie deshalb an dieser Stelle darüber informieren, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
Neben der selbstverständlichen Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz möchten wird uns mit diesen Hinweisen zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten verpflichten, so dass Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit geschützt wird. Uns ist es wichtig, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher und wohl fühlen.

Persönliche Informationen

Sofern Sie auf unseren Seiten aufgefordert werden, persönliche Informationen wie zum Beispiel Name, Adresse oder Telefonnummer anzugeben, unterliegt dies folgenden besonderen Bestimmungen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Als Ausnahme gelten hier Dienstleister, die im Auftrag der Moin handeln sowie Gesellschafter der Moin. Neben den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verwenden wir Informationen aus der Art und Weise, wie Sie unser Angebot nutzen, um Sie möglichst schnell zu den Informationen zu führen, die für Sie interessant sein könnten, und um unser Angebot ständig zu optimieren.

Sie können jederzeit schriftlich gemäß dem geltenden Recht nachfragen, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Wir werden Ihnen dann eine entsprechende Mitteilung zusenden. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an unsere Beauftragte für Datenschutz. Über die Datenschutzbeauftragte können Sie auch Änderungen und Löschungen Ihrer Daten veranlassen. Die Kontaktdaten sehen Sie weiter unten.

Links

Das Internet-Angebot der Moin enthält Links zu anderen Websites. Bitte beachten sie, dass die Moin für deren Datenschutz oder auch den Inhalt dieser anderen Internet-Angebote nicht verantwortlich ist.

Sicherheit

Die Moin setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst.

Ansprechperson

MOIN Mobilitätsinfrastruktur und -betriebs GmbH Landkreis Lüneburg
Moorweide 13, 21339 Lüneburg
Deutschland​
Telefon: 04131 22 77 1-10
Web: www.moin-lg.de
E-Mail: info@moin-lg.de

Geltungsbereich
Diese Datenschutzhinweise gelten ausschließlich für die Internet-Angebote der Moin. 

Technische Zugriffsdaten

Wenn Sie auf die Internetseiten der Moin zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben und von uns statistisch ausgewertet.

Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten, um wiederkehrende Besucher ausschließlich für die Dauer des Besuches auf unseren Internetseiten zu identifizieren. Cookies werden auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert und richten dort keinen Schaden an.

Cookies ersparen Ihnen die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern Ihnen die Übermittlung spezifischer Inhalte und helfen uns bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Online-Angebots. So sind wir unter anderem in der Lage, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Der Bezug unserer Newsletter ist kostenlos, verpflichtet Sie zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden.
Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Zustellung des Abonnements verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn Sie die auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Zusätzlich wird der Vor- und Nachname abgefragt, damit wir eine persönliche Anrede im Newsletter vornehmen können. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.

Ich bin damit einverstanden, dass die oben aufgeführten Daten von Moin erhoben, verarbeitet und genutzt sowie an den Hoster der Website (Marktplatz GmbH - Agentur für Web & App) übermittelt und ebenfalls zu folgenden Zweck verarbeitet und genutzt werden: Speicherung der übermittelten Daten für den Bezug des Newsletters.
Diese Einwilligung beruht nicht auf einer gesetzlichen Grundlage und ist deshalb freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. 
Der Widerruf ist zu richten an: MOIN Mobilitätsinfrastruktur und -betriebs GmbH Landkreis Lüneburg, info@moin-lg.de
Sie können darüber hinaus gegenüberder Moin folgende Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung geltend machen: 
Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit. 

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Facebook, Instagram

Unser Internetauftritt verwendet keine Social Plugins (“Plugins”) der sozialen Netzwerke facebook.com, instagram.com, welche von der Meta (ehemals Facebook) Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA bzw. X Corp. Attn: Privacy Policy Inquiry 1355 Market Street, Suite 900. San Francisco, CA 94103, USA betrieben werden. Wir verwenden die Logos der einzelnen Plattformen auf unserer Startseite. Facebook Social Plugins werden aufgrund aktualisierter Cookie-Richtlinien nicht verwendet: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Wenn Sie über unsere Webseite eine direkte Verbindung mit den Servern von Meta aufbauen, wird der Inhalt direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Meta erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Meta die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Meta eingeloggt, kann Meta den Besuch Ihrem Meta-Konto -Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Meta übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Meta sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Meta Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Meta sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php / Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/

Wenn Sie Facebookmitglied/Instagrammitglied sind und nicht möchten, dass Meta über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Meta gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Meta ausloggen.

Ebenfalls ist es möglich Meta-Social-Plugins Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“. 

 

Analysedienste

Unserer Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo verwendet sogenannte “Cookies”, dass sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umge­hend anony­mi­siert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Wenn Sie mit der Spei­che­rung und Aus­wer­tung die­ser Daten aus Ihrem Besuch nicht ein­ver­stan­den sind, dann kön­nen Sie der Spei­che­rung und Nut­zung nachfolgend per Maus­klick jederzeit wider­spre­chen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sogenannter Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo (Piwik) kei­ner­lei Sit­zungs­da­ten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und gegebenfalls von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.

Webhost

Die Website der Moin wird gehostet von der Marktplatz Agentur. Hierzu wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag zwischen uns und der Marktplatz Agentur geschlossen.

 

Matomo

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo.
 

Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
 

Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
 

IP-Anonymisierung - Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.
 

Cookielose Analyse - Wir haben Matomo so konfiguriert, dass Matomo keine Cookies in Ihrem Browser speichert.
 

Hosting - Wir hosten Matomo bei folgendem Drittanbieter:
 

terralink networks GmbH
Wendenstrasse 375
20537 Hamburg
+49.40.284.650.0
+49.40.284.650.120
Web: www.terralink.de
 

Auftragsverarbeitung - Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

 

Quellen:
https://www.e-recht24.de/

Rödl und Partner